MA – Hemsbach – Odenwald und zurück
MA - Hemsbach - Odenwald und zurück (59,8 km) Schöne Tagestour von Mannheim mit einer 5 km langen Steigung in der Mitte.
MA - Hemsbach - Odenwald und zurück (59,8 km) Schöne Tagestour von Mannheim mit einer 5 km langen Steigung in der Mitte.
Runde MA - Lampertheim - Viernheim - Feudenheim - MA (44,5 km)
MA - Schlierbach - Ziegelhause und zurück (61,9 km) Topfebene Tour für einen gemütlichen Samstagnachmittag...
Das Bochumer Stadtmagazin BOMA berichtete in seiner Ausgabe Jan/Feb 2021 über das Buch "Sehnsuchtsorte". Das Buch wurde herausgegeben vom Buchautor Andreas Salewski, ehemaliger Student der Ruhr-Universität Bochum, und ist im Weinheimer Achter-Verlag erschienen.
Vor wenigen Tagen veröffentlichte auch die "Weinheimer Woche" einen großen Beitrag über das von Andreas Salewski herausgegebene Buch "Sehnsuchtsorte".
Am 23.10.2020 lasen die drei Reisebuchautoren Wolfgang Orians, Andreas Salewski und Oskar Glück im trotz Corona-Pandemie sehr gut besuchten Ratssaal in Heidelberg-Rohrbach aus ihrem Reisebuch über Kalmückien. Andreas Salewski berichtete von der Anreise über Wolgograd,
Im Rahmen des Literaturprogramms des Podiums Rheinland-Pfalz für die Frankfurter Buchmesse stellte Andreas Salewski am 16.10.2020 zusammen mit Verleger Wolfgang Orians (Achter Verlag) und den beiden Autoren*innen Ines Polter und Oskar Glück das von ihm herausgegebene Reisebuch "Sehnsuchtsorte" vor.
Kurz nach dem Erscheinen des Reisebuchs "Kalmückien" im Weinheimer Achter-Verlag, ging es für das Autorenteam Wolfgang Orians, Andreas Salewski und Oskar Glück zur Leipziger Buchmesse. Dort stellten die drei ihr Buch im Rahmen von "Leipzig liest". einem gut dreißigköpfigen Publikum im Reisebüro First vor.
Nach dem Moldau-Reisebuch erscheint in wenigen Wochen - rechtzeitig zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse das neue Reisebuch des Achter-Verlags. Diesmal ging es für das Autorenteam Wolfgang Orians, Andreas Salewski und Oskar Glück nach Kalmückien.
Am 09.02.2017 präsentierte der Mannheimer Reisebuchautor Andreas Salewski den rund 30 Gästen im Kulturcafé TT2 seinen gerade erschienenen Reiseführer „Páfos – Europäische Kulturhauptstadt“.