Schreiben
“Der Schreibprozess ist leicht.
Man setzt sich an den Schreibtisch
– und gießt sein Herzblut aus.”
frei nach Ernest Hemingway
Begonnen hat alles mit Reisebüchern. Schon immer habe ich viel gelesen und ab und an auch Schreibversuche unternommen. Aber erst seit ich 2011 in die Republik Moldau reiste, um dort für ein Reisebuch zu recherchieren, hat mich das Schreiben wirklich gepackt.
Warum schreibe ich also? Ich schreibe für mich. Weil ich glaube, etwas zu erzählen zu haben. Weil mich die Geschichten – tatsächlich erlebte wie auch ausgedachte, fiktive – aus dem Alltag hinaus und in ein Abenteuer hinein führen. Weil jede Story ein Spiegel ist. Ein Spiegel meiner Welt. Weil mir das Schreiben hilft, Gefühle durch Sprache zum Ausdruck zu bringen. Weil ich die Geschichten erzähle, die mir eine Herzensangelegenheit sind.
Natürlich schreibe ich auch für die Leser*innen. Klar wäre es schön, es wären ein paar mehr… Aber ich freue mich über die paar hundert Menschen auf dieser Welt, die meine Bücher aus dem riesigen Angebot im Buchladen oder im Internet auswählen, und die sie begeistern oder die sie zum Anlass nehmen, selbst ein Abenteuer zu beginnen.
Schreiben ist eine zeitintensive Beschäftigung und eine einsame dazu. Und es kommt einem immer das Leben dazwischen. Doch Schreiben ist, wie eine andere Welt zu betreten. Bei den fiktiven Geschichten im übertragenen Sinne, bei den Reisebüchern im Wortsinn, weil diese immer verbunden sind mit dem Betreten von Neuland. Schreiben ist also Abenteuer, auf das ich nicht verzichten möchte.
Anthologie “Avocado, blauer Flausch, Jonglieren” des Literarischen Quadrats erschienen
Rechtzeitig zu Weihnachten ist nun die Anthologie “Avocado, blauer Flausch, Jonglieren” der Literatischen Quadrate erschienen. Zu den 14 Texten gehört auch die Kurzgeschiche “Der Beckenbauer und Stopfi” von Andreas Haller.
Andreas Haller moderiert Lesung nahe des Grabs von Sepp Herberger
Der Mannheimer Autor Andreas Haller moderierte beim 2. Weinheimer Literaturfestival eine Lesung nahe des Grabes von Sepp Herberger.
Jetzt anmelden: Workshop für Kinder beim Weinheimer Literaturfestival
Gemeinsam mit der famosen Künstlerin Maike Kreichgauer biete ich am Samstag, 14.09.2024 einen Workshop für Kinder zum Illustrieren meines Kinderromans “Lonesome George” (Arbeitstitel) an …
Andreas Haller moderiert Lesungen bei Weinheimer Literaturfestival im September
Der Mannheimer Autor Andreas Haller moderiert beim 2. Weinheimer Literaturfestival zwei Lesungen, unter anderem mit Moritz Rinke und Christian Metzger.
Programm für 2. Literaturfestival Weinheim steht
Zum zweiten Mal findet vom 11.-15.09.2024 das Literaturfestival Weinheim statt, das Andreas Haller mitorganisiert hat. Wieder konnten eine Reihe ganz außergewöhnlicher Leseorte gefunden und ein spannendes Programm zusammengestellt werden.
Reisegeschichten und nochmal der Beckenbauer
Die RÄUBER 77 waren auch in diesem Jahr in der Kulturecke in Halle 16 mit einem Stand auf dem Mannheimer Maimarkt vertreten.Moderator Manfred Klenk (RÄUBER 77) eröffnete die Lesenühne am 27.04.2024 und begrüßte zunächst den Weinheimer Krimiautor Christian Hofbauer mit seinem Erstlingswerk “Die Inselcops”. Anschließend las Andreas Haller seine Kurzgeschichte “Aimée”,